Zum Hauptinhalt springen
Immer Up to Date bleiben:

Das Internet ist fester Bestandteil unseres beruflichen sowie privaten Alltags geworden und längst nicht mehr wegzudenken. Wir recherchieren, kommunizieren, shoppen oder spielen im Netz – und vergessen dabei schnell, dass das World Wide Web kein Safespace ist, sondern auch Gefahren birgt. Denn Cyberkriminalität (engl. cybercrime) findet überall statt – in Unternehmen, Universitäten, unterwegs oder in den eigenen vier Wänden. Lesen Sie hier, welche Arten von Cyberkriminalität es gibt und wie Sie Ihre Sicherheit erhöhen, um sich vor Angriffen zu schützen.

Haben Sie auf Ihrem PC bereits auf das neue Betriebssystem von Microsoft gewechselt? Windows hat in der neuen Version nicht nur einiges verbessert, sondern setzt zudem auch auf ein ganz neues Design. Sollten Sie nach dem Upgrade von Windows allerdings unter einer eingeschränkten Performance Ihres Gerätes leiden, dann sind diese 5 Tipps, wie Sie ihr Windows 11 schneller machen können, genau richtig für Sie. Und das alles nur mit ein paar Klicks!

Ob aus privaten oder beruflichen Gründen – manche Mac-User möchten oder müssen Windows auf Ihrem PC nutzen. Dabei stellt die Installation von Windows auf einem Mac schon lange kein Problem mehr dar: Gleich zwei Wege führen Sie zum Ziel – und wir verraten Ihnen, welche das sind.

Cookie-Hinweise loswerden: So geht’s

Seit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind alle Betreiber von Webseiten dazu aufgerufen, die EU-Cookie-Richtlinie umzusetzen. Das tun sie, indem sie sogenannte Cookie-Consent-Banner in ihren Onlineauftritten einbauen. Sie möchten das Aufpoppen von Meldungen wie „Diese Webseite verwendet Cookies…“ deaktivieren? Wir haben eine Lösung für Sie, die das möglich macht. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Cookie-Hinweise mithilfe eines kostenlosen Tools endgültig loswerden.

Ob im Büro oder privat – viele Menschen arbeiten am liebsten mit einem E-Mail-Client. Dabei handelt es sich um ein Programm, das den Zugriff auf das Postfach ermöglicht und dabei hilft, den Überblick über sämtliche Mails und Nachrichten zu bewahren. Denn die meisten Nutzer verfügen heutzutage über mehrere Konten, was die Verwaltung der eigenen E-Mails zusätzlich erschwert. In diesem Blogbeitrag klären wir Sie darüber auf, was ein E-Mail-Programm ist, welche Vorteile damit einhergehen und ob es DAS beste E-Mail-Programm gibt.  

WLAN-Repeater: Was gibt es zu beachten?

Mal wieder schlechte Verbindung im Homeoffice? Ein Router allein sorgt nicht immer für schnelles Internet in den eigenen vier Wänden. Denn häufig nehmen das Funksignal und damit die Verbindungsqualität durch die Entfernung oder Hindernisse wie dicke Wände ab. In diesen Fällen schafft ein WLAN-Repeater für die Steckdose Abhilfe. Er verlängert die Übertragungsstrecken in Netzwerken und sichert so Ihren Online-Status. Lesen Sie hier, worum es sich bei einem WLAN-Repeater handelt und wie die Einrichtung in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung gelingt.  

weitere...

Ob Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Safari oder Opera – beinahe jeder Nutzer hat den einen Browser, auf den er bevorzugt klickt. Häufig entscheiden die Optik und Benutzeroberfläche, manchmal sind es aber auch die Funktionen und Erweiterungen, die eine Anwendung zum Lieblingsbrowser machen. Doch was sollte ein Webbrowser auf jeden Fall haben und worauf kann man verzichten? Lesen Sie hier, was beliebte Browser können und wie diese Ihr Surfen sicherer machen.

Ob im Büro oder im Homeoffice – viele Menschen arbeiten am liebsten mit einem Laptop, den sie überall mit hinnehmen können. Das Problem: Im Gegensatz zu einem festen Rechner verfügen die portablen Geräte häufig über zu wenige Anschlüsse. An dieser Stelle schafft eine Dockingstation mit USB-Port Abhilfe. In diesem Blogbeitrag klären wir Sie darüber auf, was eine Universal Dockingstation ist, wie sie funktioniert und welche Vor- und Nachteile mit ihr einhergehen.

Firewall: Was steckt dahinter?

Fast jeder kennt den Begriff, doch nur die wenigsten wissen, was genau dahintersteckt: Die Firewall gehört zu den wichtigsten Bausteinen der Computersicherheit. Doch wie funktioniert sie überhaupt? Lesen Sie hier, wie eine Firewall vor Cyber-Angriffen schützt und wie Sie sie ausschalten, wenn Sie zum Beispiel neue Software installieren möchten.

Schneller am Computer arbeiten können und dabei alles immer fest im Griff haben – mit sogenannten Shortcuts kein Problem. Komplizierte und manchmal auch versteckte Befehle lassen sich mit den Tastenkombinationen schnell ausführen. Das ist eine immense Zeit- und oftmals auch Nervenersparnis beim Arbeiten am PC. Wir von GAUL.IT stellen Ihnen die Windows Shortcuts vor, die Sie unbedingt kennen sollten.

Windows 11 Infos: Das müssen Sie wissen

Microsoft Windows 11 kommt früher als gedacht: Bereits im Oktober können sich Nutzer das Upgrade für das neue Betriebssystem installieren. Doch welche Neuerungen erwarten uns überhaupt und welche Vorteile hat Windows 11 im Vergleich zum vorherigen Betriebssystem? GAUL.IT bringt alles Wichtige rund um das neue Windows auf den Punkt.

Wer kennt es nicht? Man surft im Internet und findet einen Beitrag, der zum Lesen einlädt – plötzlich ploppen immer neue Werbeanzeigen auf. Diese verdecken den Text des eigentlichen Beitrags so gekonnt, dass ein Weiterlesen unmöglich ist. Die Lösung: ein Adblocker. Wir erklären Ihnen, was es mit diesem Programm auf sich hat und wie Sie den Werbeblocker verwenden.

Ob fürs Spielen, Filme schauen oder Arbeiten – dem Computernutzer stehen verschiedene Arten von Videoanschlüssen zur Verfügung. Die wohl beliebtesten sind HDMI und DisplayPort. Doch was zeichnet diese beiden Übertragungsstandards aus und was macht den Unterschied? Wir erklären Ihnen die Funktionen der beiden Anschlüsse und zeigen deren Vor- als auch Nachteile auf.

Seite 3 von 6