Windows 10 läuft aus: Microsoft hat offiziell angekündigt, dass das Software-Unternehmen die technische Unterstützung für das beliebte Betriebssystem im Oktober 2025 einstellt. Doch was bedeutet das für die Nutzer? Warum stellt Microsoft Windows 10 ein? Und welche technischen Voraussetzungen sind für einen Umstieg auf ein anderes Betriebssystem nötig? Erfahren Sie hier alles zum Support-Ende von Windows 10 und welche Alternativen es gibt.
Virenfrei, sicher und ohne Probleme: So wünscht sich jeder den PC. Damit Computer oder Laptop – ob im Büro oder zuhause – störungsfrei laufen und die Daten geschützt sind, sollten Anwender ein paar Dinge beachten. Das reicht vom Anti-Virenprogramm bis zum regelmäßigen Update. Wie genau Sie den PC am besten schützen, erläutern wir in diesem Beitrag.
Ob Solo-Selbstständig oder Großkonzern – Cloudspeicher gehören für viele inzwischen zum Standard, um Daten abzulegen. Die hohe Nachfrage vergrößerte das Angebot: Inzwischen sind viele verschiedene Cloud-Lösungen auf dem Markt. GAUL.IT unterstützt Sie dabei, einen sicheren Cloudspeicher zu finden und erklärt, worauf Sie achten sollten.
Die Fritzbox von AVM ist einer der bekanntesten Internet-Router. Doch Fritzbox ist nicht gleich Fritzbox: Gängige Modelle wie die Fritzboxen 7590AX und 7690 entsprechen modernen Ansprüchen – wie schnellen LAN-Ports sowie Anschlussmöglichkeiten für ISDN, DECT-Telefone und USB-Geräte. Daneben gibt es spezielle Router für mobiles Internet, Kabelanschluss und andere besondere Anforderungen. Wir von GAUL.IT helfen Ihnen, die richtige Fritzbox zu finden.
Ob beim Lösen von Problemen oder beim Erstellen von Anleitungen: Bildschirmaufnahmen helfen oft, die Dinge zu veranschaulichen. Wir von GAUL.IT erklären, wie sich in Windows Screenshots machen lassen und welche Möglichkeiten es für die Aufnahme und Nachbearbeitung gibt.
Höhere Anforderungen an die Hardware, viel KI und ein Abo-Modell: Um das bevorstehende Windows 12 Release ranken sich viele Gerüchte. Doch wann soll das Betriebssystem überhaupt erscheinen? Und was unterscheidet es von seinen Vorgängern?
weitere...
Das eigene Heimnetz erweitern – ohne zusätzliches WLAN? Mit AVM Mesh Repeatern sowie Powerline bauen Sie Ihre FritzBox zum Mesh-Netzwerk aus. So lässt sich die Versorgung mit WLAN bis in den letzten Winkel sicherstellen.
Energiesparmodus nutzen, Stecker ziehen und auch Peripherie-Geräte ausschalten – so lauten die gängigsten Empfehlungen, um den Stromverbrauch am PC zu reduzieren. Es lässt sich aber noch mehr tun. Wir von GAUL.IT erklären, wie.
SSD-Festplatten sind aus der IT nicht mehr wegzudenken, wenn es um PCs oder Laptops mit Top-Geschwindigkeit geht – sowohl im gewerblichen als auch im privaten Gebrauch. Doch was zeichnet die einzelnen SSD-Laufwerke aus und welche SSD passt zu welchem Rechner? Wir von GAUL.IT bringen Licht ins Dunkel.
Haben Sie auch schon einmal frustriert vor Ihrem Bildschirm gesessen, während Ihr Web gefühlt im Schneckentempo gearbeitet hat? Langsames Internet kann wirklich nervenaufreibend sein. Vor allem dann, wenn sich herausstellt, dass es nicht an einer schlechten Internetverbindung liegt – sondern die Ursache woanders zu finden sein muss. Doch keine Sorge: Wir von Gaul.it zeigen Ihnen Tipps und Tricks, mit deren Hilfe Sie Ihrem Netzwerk wieder auf die Sprünge helfen.
Es ist keine Überraschung: Auch dieses Jahr sind die Zahlenreinfolge „123456“ und das Wort „Passwort“ ganz oben auf der Liste der am häufigsten verwendeten Passwörter in Deutschland. In Zeiten von steigender Internetkriminalität sind diese Kennwörter fast schon eine Einladung für Hacker und den Diebstahl Ihrer persönlichen Daten. Wir von GAUL.IT haben für Sie zusammengefasst, worauf Sie beim Erstellen eines sicheren Passworts achten sollten.
Ein neuer PC ist immer ein Grund zur Freude – jedoch gibt es einige Programme und Installationen, die Sie neu einrichten müssen. Das betrifft auch Ihr E-Mail-Programm: Sind die Nachrichten von Thunderbird oder Outlook auf dem alten Rechner lokal gespeichert, ist ein Umzug auf den neuen nötig. Anwender ohne viel IT-Erfahrung können da schon einmal die Stirn runzeln. Doch keine Sorge: Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre E-Mails von Thunderbird und Outlook ganz einfach auf den neuen PC übertragen können – und wann sich der Gang zum Fachmann für Sie lohnt!
Ob zum Streamen der Lieblingsserie auf dem Fernseher, zum Arbeiten im Homeoffice am Computer oder zum Scrollen durch Social Media am Smartphone: Bei all diesen Dingen verlassen wir uns auf eine stabile Internetverbindung. Überträgt Ihre Fritzbox kein Internet, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch eine enorme Einschränkung im Alltag. Deshalb gilt: Es muss schnell eine Lösung her! Wir von GAUL.IT zeigen Ihnen, wie Sie schnell wieder online kommen.
Seite 1 von 6